Viszeralchirurgie 2002; 37(3): 188-196
DOI: 10.1055/s-2002-32391
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Möglichkeiten und Wertigkeit der kontrastverstärkten Ultraschalluntersuchung in der Beurteilung
von Lebererkrankungen

Contrast enhanced ultrasonography for the evaluation of liver diseasesK.  Schlottmann
  • 1Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I und Ultraschallzentrum der Universitätsklinik Regensburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Entwicklungen auf dem Gebiet der Ultraschall-Signalverstärker und der Ultraschall-Soft- und Hardware ermöglichen eine Steigerung der Sensitivität und Spezifität zum Nachweis und der Charakterisierung von Leberläsionen. Während viele Studien ein großes diagnostisches Potenzial der Echosignalverstärker nachgewiesen haben, ist die routinemäßige Verwendung des Kontrastmittelultraschalls noch nicht bis in den klinischen Alltag vorgedrungen. Dieser Review fokussiert auf allgemeine Aspekte der Kontrastmittel-Sonographie und ihre Verwendung für die Detektion und Charakterisierung von Leberläsionen und -erkrankungen.

Abstract

Recent advances in ultrasound contrast enhancing agents and in ultrasound soft- and hardware suggest increased sensitivity and specificity for the detection and characterization of hepatic lesions. While feasibility studies have shown the diagnostic potential of contrast enhancers in hepatic imaging, its use has not yet been implemented into clinical routine. This review focusses on the background of ultrasound contrast agents and their application for the detection and characterization of hepatic diseases and lesions.

Literatur

Dr. med. Klaus Schlottmann

Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I Universitätsklinik

93042 Regensburg

Phone: 0941-944-7001

Fax: 0941-944-7002

Email: klaus.schlottmann@klinik.uni-regensburg.de